Veranstaltungen / Termine

.
Bitte wählen Sie hier die gewünschte(n) Anzeigenoption(en) aus:
Datum von:
Datum bis:



29.11.2024 - 28.02.2025

Wanderausstellung "1515. Der Deutsche Orden im Bauernkrieg", Heimatverein

Museum Wolfram von Eschenbach, Wolfram-von-Eschenbach-Platz 9

DetailsDownload


.

Wanderausstellung „1525. Der Deutsche Orden im Bauernkrieg“

 

Anlässlich des 500. Jubiläums des sogenannten Bauernkriegs im kommenden Jahr ist die Wanderausstellung „1525. Der Deutsche Orden im Bauernkrieg“ von Freitag, 29. November 2024 bis Freitag, 28. Februar 2025 im Museum Wolfram von Eschenbach zu Gast.

 

Die von der Forschungsstelle Deutscher Orden in Würzburg konzipierte Ausstellung richtet den Blick auf ein prägendes Ereignis des ausgehenden Mittelalters: 1525 fielen im Süden des Heiligen Römischen Reiches zahlreiche Klöster, Kirchen und Burgen dem Sturm des gemeinen Mannes zum Opfer. Der Deutsche Orden als einer der größten geistlichen Ritterorden Europas war davon ebenso betroffen wie andere Grundherren.

Doch welche Auswirkungen hatte die Erhebung für den Deutschen Orden? Diese Fragestellung sucht die Ausstellung auf zehn reich bebilderten Tafeln und einer eigens angefertigten thematischen Karte zu beantworten. Nach einer Einführung in die Geschichte des Bauernkrieges und des Ordens werden die Regionen Franken, Tirol, Elsass und Thüringen in den Fokus gerückt. Ein Ausblick auf die Zeit nach 1525 rundet das Bild des Aufstands ab.

Selbstredend wird die Wanderausstellung im Museum vor Ort durch die Vorgänge in (Wolframs-)Eschenbach während des Bauernkriegs ergänzt.

 

Die Ausstellungseröffnung erfolgt am Donnerstag, 28. November 2024, um 19:00 Uhr, mit einer Einführung durch Thomas Geidner.

Die Wanderausstellung ist daraufhin während der Museumsöffnungszeiten Samstag und Sonntag von 14:00-17:00 Uhr geöffnet.
Der Eintritt in die Sonderausstellung ist frei.

 

23.02.2025
Beginn: 14:00 Uhr

Faschingsumzug, K.G. Minnesänger

Steingrubenweg bis Altstadt

Details

Am 23.2.2025 steht dann unser „Hauptevent“ vor der Tür! Um 14.00 Uhr beginnt der große

Faschingsumzug durch die wunderschöne Altstadt.Vorher gibt es am Marktplatz schon ab 13.00 Uhr ein Platzkonzert der Guggenmusiken zum „Warmmachen“! Alle sind zum Mitmachen eingeladen!  Der Umzug  beginnt wie immer im Steingrubenweg, läuft durch die Altstadt, wendet nicht am Kreisverkehr sondern läuft durch die Untere Vorstadt. Danach gehen die Fußgruppen zurück in die Altstadt.  Wir freuen uns auf alle, die mitmachen, egal ob mit Wagen, als Fuß-oder als Maskengruppe und hoffentlich jede Menge Zuschauer und gutes Wetter! Bereits jetzt haben sich schon viele Gruppen und befreundete Gesellschaften angemeldet, es wird bestimmt eine tolle Veranstaltung! Es gibt wieder jede Menge Süßigkeiten und andere Schnäppchen! Nach dem Umzug findet wieder die große und beliebte Aftershowparty am Wolfram statt bei der die Guggenmusiken und DJ `s ordentlich einheizen werden! Es gibt wieder heiße und kalte Getränke, Bratwurstsemmeln und Barbetrieb. Wir wünschen allen viel Spaß und Gaudi beim Umzug! Bis bald!

Nach unserem Umzug sind wir noch auf vielen weiteren“Gaudiwürmern“ vertreten. Am 1.3. in Thalmässing, am 2.3. in Mitteleschenbach und Happurg, am 3.3. in Dollnstein und Muhr und zu guter Letzt am 4.3..noch in Spalt!

Mit einem dreifachen MINNESÄNGER-AHAAA!!!

Die Vorstandschaft.

24.02.2025
Beginn: 19:30 Uhr

JHV, Jagdgenossenschaft Selgenstadt/Adelmannsdorf

Gasthaus Keim, Selgenstadt

Details

Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Selgenstadt Adelmannsdorf werden zur ordentlichen Mitgliederversammlung

 

am Montag 24. Februar 2025, 19:30

Gasthaus Keim Selgenstadt

 

eingeladen.

 

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den Jagdvorsteher

2. Tätigkeitsbericht des Jagdvorstehers

3. Verlesung der Letztjährigen Niederschrift

4. Kassenbericht

5. Kassenprüfbericht mit Entlastung der Vorstandschaft

6. Grußworte und Bericht der Jagdpächter

7. Ehrungen

8. Verwendung des Jagdpachtes

9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

gez. Karl-Heinz Keim

Jagdvorsteher

 

27.02.2025
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 02:00 Uhr

Unsinniger Donnerstsag

Details

Traditioneller Weiberfasching mit Maskentreiben in den Gastwirtschaften von Wolframs-Eschenbach.

Eintritt Euro 10,- (kein Vorverkauf) mit Zutritt zu allen Lokations!!

Vinothek Parzivino: DJ Fonsi

Gasthaus Traube: DJ Bachi

Rathauskeller/Kerwa-Verein: DJ Devil Martini

Der Musikverein Wolframs-Eschenbach e.V. bietet in der Hauptstraße "Street-Food "to got" an".

 

 

28.02.2025
Beginn: 19:00 Uhr

Stammtisch, Kerwaverein W-E

Hotel-Gasthof "Alte Vogtei"


05.03.2025
Beginn: 19:30 Uhr

Stadtratssitzung

Ratssaal im Deutschordensschloss


06.03.2025
Beginn: 19:00 Uhr

JHV, Heimatverein Wolframs-Eschenbach

Hotel-Gasthof "Alte Vogtei"

Details

Jahreshauptversammlung: 

Tagesordnung:

  1. Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden
  2. Kassenbericht
  3. Prüfungsbericht der Kassenprüfer
  4. Aussprache und Entlastung der Vorstandschaft
  5. Neuwahl der gesamten Vorstandschaft
  6. Ausblick auf die Vereinsarbeit 2025
  7. Sonstiges, Wünsche und Anträge 

Ort: Gasthaus Traube, Hauptstraße

Beginn: 19:00 Uhr

07.03.2025 - 03.07.2025
Beginn: 19:00 Uhr

JHV, Reservisten- und Kriegerkameradschaft

Details

Freitag, den 07. März 2025 um 19:00 Uhr

Jahreshauptversammlung

Tagesordnung:

Tagesordnung:

Begrüßung                                                                                                     Totenehrung                                                                                                        Rückblick auf das vergangene Jahr                                                              Bericht des Schriftführers                                                                               Bericht des Kassiers                                                                                        Bericht der Kassenprüfer und Entlastung                                      Vorschau auf das kommende Jahr                                                        Wünsche und Anträge

 

08.03.2025
Beginn: 09:00 Uhr

Baumschnittkurs, Obst- und Gartenbauverein


10.03.2025
Beginn: 16:30 Uhr
Ende: 20:30 Uhr

Blutspenden

Grund- und Mittelschule, Steingrubenweg 3


10.03.2025
Beginn: 19:30 Uhr

JHV, FFW Selgenstadt/Adelmannsdorf

Gasthaus Keim, Selgenstadt

Details

Einladung zur Jahreshauptversammlung der FFW Ortsgruppe Selgenstadt Adelmannsdorf Montag 10.3.25 19.30 Uhr Gasthaus Keim Selgenstadt

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung mit Totenehrung.
2. Tätigkeitsbericht des Truppführers
3. Verlesung der letztjährigen Niederschrift.
4. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
5. Wünsche und Anträge

An alle Mitglieder(Aktive und Passive) ergeht hiermit herzliche Einladung. Ebenso sind alle Fördermitglieder und alle die sich eine solche Mitgliedschaft vorstellen könnten herzlich eingeladen.

Adelmannsdorf 13.2.2025
Gez. Helmut Schmidt 1. Vorstand.

11.03.2025
Beginn: 14:00 Uhr

Spielenachmittag für Senioren mit dem Seniorenbeirat/Krankenpflegeverein

2. OG Rathaus - Ratssaal im Deutschordensschloss


11.03.2025
Beginn: 19:00 Uhr

JHV, Jagdgenossenschaft Waizendorf

Gemeinschaftsraum, Waizendorf

Details

Die Jagdgenossenschaft Waizendorf lädt Ihre Jagdgenossen zur Jahreshauptversammlung am 

Dienstag, den 11. März 2025 um 19.00 Uhr 

im Gemeinschaftsraum in Waizendorf ein. 

Tagesordnung: 

1. Begrüßung durch den Jagdvorsteher

2. Niederschrift über die Versammlung 2024

3. Kassenbericht und Kassenprüfungsbericht

4. Verwendung des Jagdpachtes

5. Sonstiges, Wünsche und Anträge 

gez. Franz Weeger

Jagdvorsteher

 

12.03.2025
Beginn: 19:30 Uhr

Stammtisch, Freie Wähler

Sportgaststätte Pizzeria "Bella Italia"


12.03.2025
Beginn: 19:30 Uhr

Stammtisch, Partnerschaftskreis

Hotel-Gasthof "Alte Vogtei"

Details

Nächster Stammtisch

Wir laden zu unserem Stammtisch ein:

Wann:   Mittwoch,  12.3.2025 ab 19.30 Uhr

Wo:       Alte Vogtei

Tagesordnung:

-          Aktuelle Informationen zu den Besuchen unserer französichen Freunde

-          Sonstiges

-          Gemütliches Beisammensein

Die Vorstandschaft

14.03.2025
Beginn: 19:30 Uhr

JHV, FFW W-E

Details

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die Freiwillige Feuerwehr und die Stadt Wolframs-Eschenbach laden alle aktiven, passiven und fördernden Mitglieder für Freitag, den 14. März 2025 um 19.30 Uhr in das „Landhotel Gary“ ein.
Für aktiven Mitglieder ist das Erscheinen in Uniform Pflicht!
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Jahresbericht des Schriftführers
3. Bericht der Jugendfeuerwehr
4. Jahresrückblick und Vorschau des Vorstands
5. Kassenbericht und Entlastung
6. Jahresrückblick und Vorschau des Kommandanten
7. Satzungsänderung
8. Neuwahlen
9. Ehrungen
10. Grußworte
11. Wünsche und Anträge

Wolframs-Eschenbach, den 26.01.2025

gez. Sven Wechsler

 

17.03.2025
Beginn: 19:30 Uhr

Jagdversammlung, Jagdgenossenschaft Reutern

Gasthaus Keim, Selgenstadt

Details

Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft werden zur ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen 

am Montag, den 17. März 2025, 19.30 Uhr

Gasthaus Keim Selgenstadt 

Tagesordnung: 

1. Begrüßung durch den Jagdvorsteher

2. Bericht des Schriftführers

3. Bericht des Kassiers

4. Bericht Kassenprüfer/Entlastung der Vorstandschaft

5. Verwendung des Jagdpachtes

6.Grußworte des 1.Bürgermeisters Michael Dörr

    oder Vertretung

7.Grußworte und Bericht der Jagdpächter

8.Sonstiges Wünsche und Anträge 

gez. Karl Meier

Jagdvorsteher

 

19.03.2025
Beginn: 19:00 Uhr

Josefi-Feier, Kolpingsfamilie

Liebfrauenmünster, Gasthof zur Traube

Details

Gottesdienst anschl. in der Traube

19.03.2025
Beginn: 19:30 Uhr

Stammtisch, Partnerschaftskreis Donzenac

Details

Ort wird noch bekannt gegeben

20.03.2025
Beginn: 14:30 Uhr

Bildervortrag "Bilder aus dem alten Eschenbach" , Seniorenbeirat und Heimatverein

Bürgersaal

Details

Bildervortrag Oskar Geidner: „Bilder aus dem alten Eschenbach“

(in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat) 

Ort: Bürgersaal

Beginn: 14:30 Uhr

Eintritt: frei

           

Mit freundlichen Grüßen                                                                              

Oskar Geidner                                                                                 

1. Vorsitzender                                                                                                                                                                                 

 

20.03.2025
Beginn: 16:00 Uhr

Frühjahrswanderung, Freie Wähler

Treffpunkt/Start: Landhotel Gary

Details

(Details können bei Helmut Frey 09875/718 oder 0175/3613897 erfragt werden)

Wir freuen und auf rege Beteiligung!

21.03.2025
Beginn: 18:30 Uhr

JHV, Musikverein

Landhotel Gary


21.03.2025
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

2. Literatur- und Erlebnisdinner im Hotel-Gasthof Alte Vogtei

Hotel-Gasthof "Alte Vogtei"

DetailsDownload

Zweites Literatur-Erlebnis-Dinner "Mord & Nachschlag"

im Hotel-Gasthof "Alte Vogtei", Hauptstraße 21

mit Autor Richard Auer

Preis Euro 42,- / Person

Veranstalter: Hotel-Gasthof "Alte Vogtei"

Anmeldung: Tel. 09875/96 88 80 oder info@alte-vogtei.com

Der bekannte regionale Krimiautor Richard Auer nimmt sich gerne ein für das Altmühltal prägendes, typisches Thema vor und schildert liebevoll und kenntnisreich Milieus, in denen sich unerwartet Mord und Totschlag breitmachen. Seine Altmühltal-Krimis sind im Kölner Emons-Verlag erschienen und inzwischen weit über die Region hinaus bekannt. 

Gehen Sie zusammen mit dem Team des Hotel-Gasthofs Alte Vogtei und Krimiautor Richard Auer
einen Abend lang auf eine spannende, kulinarische Reise in die Welt der Altmühltal-Krimis rund um
den schnoddrigen Oberkommissar Mike Morgenstern.

 

 

22.03.2025
Beginn: 10:00 Uhr

Kinderbasar, Kita-Förderverein

DJK-Sporthalle

DetailsDownload

Kinderbasar in Wolframs-Eschenbach

 

Am Samstag, den 22. März 2025, findet in der DJK-Halle (Am Sportzentrum 1) ein Frühjahr/Sommer-Basar für Kinderartikel statt. Zu kaufen gibt es dort von 10.00 bis 11.30 Uhr gut erhaltene, moderne und saubere Kinderkleidung in Gr. 56-176, Kinderausstattung, Kinderwägen, Spielsachen, gut erhaltene Bücher, Cds/DVDs für Kinder, etc.

Einlass für Schwangere mit MP und einer Begleitperson schon ab 09:45.

 

Es gibt dort auch dieses Jahr wieder Kaffee und Kuchen – auch zum Mitnehmen.

 

 

Infos für Verkäufer:
Basarabwicklung über EasyBasar
Verkäufernummern sind online verfügbar ab 01.03.2025 08:00 unter www.easybasar.de

(für Helfer bereits ab sofort, schickt uns dazu einfach eine Mail an basar-we@gmx.de mit eurer gewünschten Schicht) 

Schnell sein lohnt sich! Es ist nur eine begrenzte Anzahl an Listen verfügbar. 

 

Warenannahme Freitag, den 21.03.2025, 16.00-18.00 Uhr
Warenrückgabe Samstag, den 22.03.2025, 16.00-16.30 Uhr.

 Noch Fragen? Oder möchten Sie mithelfen? Wir helfen weiter: basar-we@gmx.de

22.03.2025
Beginn: 20:30 Uhr

potato party mit den SMASHED POTATOES

Traube, Hauptstraße

Details


.

Eilass: ab 19.00 Uhr

Eintritt 6 € für die Band

Bitte wählen Sie hier die gewünschte(n) Anzeigenoption(en) aus:
Datum von:
Datum bis: